|
Gesehen beim Militky-Cup 1997: Bernd Boßmann
(rechts) und J. Ney (links) zeigen ihre Solar-Nurflügel
"Trosollmuffel". Spannweite: 2500 mm,
Fläche: 0,62 m², Gewicht: 1140 g, Profil:
MH43, Propellerblattverstellung, Motor: MEB, Getriebe:
6,75:1, Fernwelle, 100 Solarzellen, 48 Watt
Generatorleistung bei 100% Einstrahlung,
Propellerdrehzahl: 1480/min, MPP: 24,5 Volt, Vmax
gerechnet: 69,7 km/h, fliegt ab ca 25% Einstrahlung.
|

 |
Gesehen beim Münchner-Kindl-Pokal 1997: Dornier
Do-24, Modelldaten: Spannweite 3,75 m, 17 kg
Abfluggewicht, Einziehfahrwerk, wasserflugtauglich, 3 x
Plettenberg/Graupner Elektromotor mit Kruse-Getriebe 2:1,
10 min Flugzeit mindestens, 3 x Regler zur
Richtungssteuerung auf Wasser (Propdrehzahl der äußeren
Motoren), 3x24 Zellen 1,7 Ah Panasonic. Fliegt
wirklich absolut vorbildgetreu, super Flugbild..Erbauer:
Marcel Henrich. |